Wenn der Druck unerträglich wird – Symptome und Auswege aus dem Dauerstress

„Ich kann nicht mehr.“ Dieser Satz fällt nicht plötzlich. Er schleicht sich langsam heran – in Form von Schlaflosigkeit, innerer Unruhe, dem ständigen Gefühl, nicht genug zu leisten, zu genügen, oder dem Eindruck, sich selbst zu verlieren. Wann haben Sie diesen Satz zuletzt ausgesprochen oder gehört? Druck ist längst ein ständiger Begleiter in unserem Alltag: in der Schule, in der Arbeitswelt und oft auch im Privatleben. Doch wann wird er zu viel? Und was können Sie oder Ihre Mitarbeitenden tun, bevor es zu spät ist?

Kommentare deaktiviert für Wenn der Druck unerträglich wird – Symptome und Auswege aus dem Dauerstress

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten