Konflikte verstehen und lösen – mit Hilfe des Vagusnervs

Viele Konflikte entstehen nicht nur, weil wir „falsch“ reden, sondern weil unser Nervensystem im Alarmmodus ist. Unser Vagusnerv spielt dabei eine zentrale Rolle – und kann helfen, Spannungen zu entschärfen, Missverständnisse zu vermeiden und echte Verbindung zu schaffen. In diesem Blogartikel lesen Sie: 1) Was der Vagusnerv mit Konflikten zu tun hat 2) Wie Sie sein Potenzial für deeskalierende Kommunikation nutzen 3) Praktische Impulse für den Alltag

Kommentare deaktiviert für Konflikte verstehen und lösen – mit Hilfe des Vagusnervs

Die Kraft der Mediation

Mediation kann in vielen Bereichen eingesetzt werden. In Unternehmen hilft sie, Spannungen zwischen Teams zu lösen, die Zusammenarbeit zu fördern und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. In Schulen können Mediationsverfahren dazu beitragen, Mobbing zu reduzieren und den Umgang miteinander zu verbessern. Auch in Ehen, Partnerschaften und Freundschaften kann Mediation als wertvolles Werkzeug dienen, um Spannungen abzubauen und den Dialog zu fördern.

Kommentare deaktiviert für Die Kraft der Mediation

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten